Die Autohaus Wigger GmbH legt großen Wert darauf, dass ihr Webauftritt für alle Menschen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen – einfach zugänglich und nutzbar ist. Unser Ziel ist es, Inhalte, Funktionen und Navigation barrierefrei und benutzerfreundlich zu gestalten. Die Autohaus Wigger GmbH ist bestrebt, ihre Website in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Webauftritt: https://www.bmw-wigger.de/

Die Autohaus Wigger GmbH bemüht sich, diesen Webauftritt im Einklang mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) barrierefrei zugänglich zu machen.

Einige Inhalte auf dieser Website sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und schrittweise zu beheben.

Aktuell sind folgende Inhalte nicht barrierefrei:

  • PDF-Dokumente: Einige PDF-Dateien entsprechen nicht den Anforderungen an barrierefreie Dokumente. Wir überarbeiten diese sukzessive und stellen, wo möglich, barrierefreie Alternativen bereit.
  • Videos: Einige eingebettete Videos verfügen noch nicht über Untertitel. Zukünftig sollen alle audiovisuellen Inhalte mit Untertiteln oder Transkriptionen angeboten werden.
  • Bilder ohne Alternativtext: Es sind noch einzelne Bilder ohne beschreibenden Alternativtext eingebunden. Diese werden laufend geprüft und ergänzt.
  • Darstellungsprobleme bei extremen Anzeigeeinstellungen: Bei sehr hohen Schriftgrößen oder Zoomstufen kann es zu Layout-Verschiebungen oder Textüberlagerungen kommen. Wir weisen darauf hin, dass solche Einstellungen vom Nutzer bewusst gewählt werden – die grundsätzliche Funktionalität der Website bleibt dennoch erhalten.
  • Drittanbieter-Tools: Extern eingebundene Komponenten (z. B. Fahrzeugberater-Tools und Börsen) liegen außerhalb unseres direkten Einflussbereichs und können gegebenenfalls nicht barrierefrei angeboten werden.
  • Layout bei vergrößertem Text: Inhalte wie Produktboxen, Slider oder Bewertungsbereiche benötigen zum Teil noch Nachbesserung für eine saubere Darstellung bei stark vergrößerter Schrift.

Einige Barrieren können derzeit aus wirtschaftlichen Gründen nicht kurzfristig beseitigt werden. Dazu zählen insbesondere:

  • Historische Inhalte: Ältere Inhalte, die vor Inkrafttreten aktueller Barrierefreiheitsregelungen erstellt wurden, lassen sich nur mit unverhältnismäßigem Aufwand vollständig anpassen. Neue Inhalte werden jedoch barrierefrei gestaltet.

Wir überprüfen regelmäßig, welche Maßnahmen technisch, wirtschaftlich und organisatorisch umsetzbar sind.

Diese Erklärung wurde am 06. August 2025 auf Grundlage einer Selbstbewertung gemäß den geltenden WCAG-Kriterien erstellt.

Sollten Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Schwierigkeiten beim Zugriff auf bestimmte Inhalte haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir bemühen uns, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu prüfen und zu bearbeiten.

Kontaktmöglichkeiten:

Wenn Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit unserer Website erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle gemäß dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden:

Schlichtungsstelle BGG
Beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Mehr Informationen: www.schlichtungsstelle-bgg.de